Unabhängigkeit ist der wichtigste Grund für den Kauf einer Photovoltaikanlage. Mit einer Photovoltaikanlage beziehen Sie Ihren eigenen Strom zum Nulltarif und sind nicht der immer weiter anziehenden Preisspirale der Stromanbieter ausgesetzt. Doch wirklich unabhängig sind Sie nur, wenn Sie sich zusätzlich einen Stromspeicher anschaffen. Solarstrom hat nämlich einen gravierenden Nachteil: Sie gewinnen ihn nur, wenn die Sonne scheint. Ein Stromspeicher speichert den gewonnenen Solarstrom, sodass Sie ihn genau dann abrufen können, wenn Sie ihn benötigen. Das ist in deutschen Haushalten meistens morgens und abends der Fall, doch eine PV-Anlage erreicht Ihre Höchstwerte in der Regel in der Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht. Sie arbeiten und sind nur abends zu Hause? Dann sollten Sie sich unbedingt einen Batteriespeicher zulegen!
Interesse an einem Batteriespeicher?
Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage installieren, verbrauchen Sie etwa 30 Prozent des gewonnenen Solarstroms selbst, der Rest wird ins Netz eingespeist. Zwar bekommen Sie Geld dafür, doch das ist weit weniger lukrativ, als den Strom selbst zu verbrauchen. Das Geheimnis liegt darin, Ihren Stromverbrauch zu erhöhen – zum Beispiel, indem Sie einen Stromspeicher anschaffen. Ein Stromspeicher lässt den Anteil des selbst verbrauchten Solarstroms auf 50 bis 80 Prozent anwachsen. Wenn Sie nun noch über die Anschaffung einer Wärmepumpe, einer Klimaanlage, eines Heizstabs oder einer Wallbox nachdenken, nähern Sie sich dem maximalen Ertrag an.
Huawei Sun Hybrid System
3-phasiger Hybrid Wechselrichter für LUNA2000 Batterie. Kompatibel mit Optimierer (450W/600W). Hochvolt Lithium-Eisenphosphat-Batterie von 5 – 30kWh. 100 % Entladetiefe mit 10 Jahren Garantie. Mehrstufiges Sicherheitskonzept.
Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Modulare und skalierbare Energiespeicherlösung
Energiespeicher ist die ideale Lösung für Eigenheime, um nachhaltig Stromkosten zu sparen und bietet eine langfristige Betriebs- und Ertragssicherheit. Sein skalierbarer und modularer Aufbau machen ihn zur optimalen Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom.
Sungrow Hybrid System
Mit dem neuen SBR Speicher bietet Sungrow in Verbindung mit dem bewährten dreiphasigen Hybridwechselrichter ein überzeugendes Paket aus einer Hand an. Beide Geräte haben 10 Jahre Garantie. Das vorliegende Paket beinhaltet die folgenden Komponenten: Hybridwechselrichter Shxx-RT, Batterie: Sungrow SBRxxx.
BATTERY-BOX PREMIUM LVS
Die BYD Battery-Box Premium LVS ist ein Lithium- Eisenphosphat-Akku (LFP). Ein Battery-Box Premium LVS Turm enthält 1 bis 6 parallel gestapelte Batteriemodule LVS und kann eine Kapazität von 4 kWh bis 24 kWh erreichen.
Ohne einen an Ihre Solaranlage gekoppelten Stromspeicher beziehen Sie den Großteil Ihres Stroms vom Stromnetzbetreiber. Nur etwa die Hälfte dieses Stroms stammt aus erneuerbaren Energien – im Gegensatz zu einer Photovoltaikanlage, die zu 100 Prozent grünen Strom erzeugt. Der Batteriespeicher hilft Ihnen also dabei, Ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu minimieren. Ganz ohne CO2-Emissionen geht es leider noch nicht, denn der Speicher selbst setzt während des Betriebs geringe Mengen Kohlendioxid frei. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass sich diese Emmissionen mit dem Fortschritt der Technik weiter minimieren.
Für ein Einfamilienhaus benötigen Sie einen Batteriespeicher mit 5 bis 15 kWh. Es gibt verschiedene Speichergrößen und je größer der Speicher, umso mehr kostet er. Allerdings sind größere Speicher im Vergleich günstiger als kleinere.
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) lobt jährlich das Förderprogramm 442 aus, das die Anschaffung von E-Mobilität, Ladestationen und Photovoltaik auslobt. Auch Stromspeicher werden bezuschusst. Es lohnt sich schnell zu sein, denn die Fördermittel sind begrenzt.